Author: Lars Rominger

Tonschwebungen oder Musik haben Auswirkungen auf unsere Gehirnnetzwerke. Letztlich geht es um Relaxation, Vigilanz und Motivation. Für alle nachfolgenden 3 Musikstücke sind Kopfhörer eine Empfehlung. Je mehr Frequenzen übertragen werden, desto besser. Selbst die Rauschintervalle (besonders zahlreiche Frequenzadditionen) haben eine Wirkung. Die Musik wirkt am besten bei gedämpfter Lautstärke,...

INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung 2. Details 3. Alleinstellungsmerkmal 4. Physik und Chemie am Gymnasium: Horror oder Traumfach?   1. Einleitung Buchempfehlung mit Prof. Bienlein* und C-3PO** - Auszeichnung. Zum Thema "Didaktik der Naturwissenschaften" hat mich das Buch "Interesse und Verstehen in Physik und Chemie" von Fritz Kubli bereits vor über 35 Jahren stark beeindruckt. Für...

Musikalisches Treffen mit dem grossartigen Virtuosen, Pianist, Keyboardist und Komponist Manu Koch! Herzlichen Dank für die spannenden Gespräche. Mehr Infos: https://www.filtronm.com Nebst mehreren Tourneen mit verschiedenen Projekten seit Ende der 90er Jahre verbrachte Manu Koch längere Zeit in Indien, Brasilien und China (Hong Kong). Zu seinen wichtigsten...

«Die Syn- oder E-Fuels sind CO2-frei und haben den grossen Vorteil, dass wir die heutige Infrastruktur weiternutzen könnten und die Energiewende zu tieferen Kosten realisiert werden könnte.» (Andreas Flütsch, CEO Migrol AG) Hochinteressante Mineralölbesprechung mit dem smarten Andreas Flütsch, Geschäftsführer der Migrol AG. Das Gesamt-Interview mit Andreas...